Die Kirche stammt aus dem 19. Jahrhundert und wurde 1850 eingeweiht. Sie ist die erste ländliche Kirche im neugotischen Stil im Département. Sie steht unter dem Patronat des Heiligen Martin von Tours.
Die Evangelisierung des Landes war das Werk von Martin de Vertou im 6. Jahrhundert.
Die Pfarrei wurde in der karolingischen Zeit auf Kosten der Pfarrei von Le Clion gegründet.
Jahrhunderts bestätigte der Bischof von Nantes, Benoit, dem Abt von Redon, Justin, den Besitz der Kirche von Chauvé.
Es war sicherlich unter dem Einfluss der Benediktiner von Redon, dass die Verehrung des heiligen Martin von Vertou durch die des heiligen Martin von Tours ersetzt wurde.
Später waren es die Augustiner, die sich darum kümmerten.
Die Vorgängerkirche wurde während der Revolution niedergebrannt und verwüstet.
Für die Revolutionäre war das religiöse Erbe sowohl die Materialisierung der alten Macht als auch der Träger des Aberglaubens; aus diesem Grund musste es zerstört werden oder seine sakrale Dimension verlieren. Die katholische Kirche, die ihres Monopols beraubt wurde, ist dem Staat eng untergeordnet. Zunächst wird sie wirtschaftlich verarmt und unterworfen: Konfiszierung ihres Vermögens, Abschaffung der Kirchensteuer...
Im Gegensatz dazu wird dieses Erbe, weil es eben heilig ist, als lebendig betrachtet.
Joseph Guihal, Oberer der kirchlichen Schule von Chauvé (kleines Seminar), der Pfarrer der Gemeinde wurde, begann Mitte des 19. Jahrhunderts mit dem Bau einer neuen Kirche, um die alte, irreparable Kirche zu ersetzen.
Der Bau der eigentlichen Kirche orientierte sich an der Kirche Saint-Nicolas in Nantes.
Der Grundstein wurde am 10. April 1849 gelegt. Die Kirche wurde am Martinstag 1850 eingeweiht.
Bemerkenswerte historische und kultische Elemente.
Ihr wunderschönes Portal ist einen Besuch wert.
Auch mehrere Kultgegenstände sind interessant:
Eine Kanzel, die 1862 von einem jungen Mann aus Chauvé, Pierre Potet, geschnitzt wurde, einem Bildhauer aus Nantes, der den Hochaltar der Kirche Sainte-Anne in Vue schuf.
Banner aus dem 19.
ein liturgisches Gewand aus grüner Seide, das in das Zusatzinventar der historischen Denkmäler aufgenommen wurde.
Während des Zweiten Weltkriegs, während der Episode der "Poche de Saint-Nazaire", wurde die Kirche von den Deutschen bombardiert. Ihr Glockenturm, der als Wachturm diente, wurde am 3. Januar 1945 durch eine Granate weitgehend zerstört.
Öffnungszeiten der Gottesdienste
Um die Messzeiten der Pfarrei Saint-Vital en Retz einzusehen, klicken Sie hier.
Die Pfarrei Saint-Vital en Retz umfasst 5 Kirchen: Frossay, La Sicaudais, Saint-Père-en-Retz, Saint-Viaud und Chauvé.
Was wissen Sie darüber?
Neben der Kirche auf dem Friedhof befindet sich das Carré des prêtres. Dieses Denkmal stammt aus dem frühen 19. Jahrhundert und stellt die Büsten der Pfarrer der Pfarrei Chauvé dar.