Die Kirche Saint-Pierre in Le Clion wurde im Mittelalter erbaut. Im 17. Jahrhundert wurde sie umgebaut und im 19. Jahrhundert vergrößert. Sie ist wahrscheinlich die einzige Kirche im Pays de Retz, in der man ein echtes Glockenspiel mit Mechanismus aus dem Jahr 1857 bewundern kann.
Die Kirche von Le Clion ist bemerkenswert mit ihrem hohen, massiven, quadratischen Turm, der wie ein Wachturm wirkt. Sie soll aus dem 15. Jahrhundert oder sogar aus dem 14.
Der 18 m hohe Turm (37 m mit Pfeil) ist ein Glockenturm mit Torbogen, der sich wie folgt zusammensetzt
einem Glockenturm mit der Glockenkammer auf der obersten Ebene,
einer Vorhalle auf Bodenhöhe, dem prunkvollen Zugang des Gebäudes. Die schräg gestellten Strebepfeiler steigen vom Boden bis zur Spitze an und verleihen ihm dieses mächtige und stolze Aussehen.
Der während des Hundertjährigen Krieges errichtete Glockenturm diente ursprünglich wahrscheinlich als Wachturm zum Fluss Haute-Perche, der in der Nähe nördlich des Ortes fließt.
Später wurde der Wachturm zum Glockenturm und die Kirche 1636 wieder aufgebaut, wie die Inschrift auf der Vorhalle bezeugt.
Eine nüchterne Architektur
Es handelt sich um die einzige Kirche aus dem 17. Jahrhundert im Pays de Retz.
Die nüchterne Architektur des Gebäudes zeugt vom "Stil Louis XIII" :
Auf überflüssige Verzierungen wird verzichtet.
Der Stein bleibt sichtbar und wenig behauen.
Die Pflasterung ist spärlich.
Die Kirche stammt aus der Zeit der katholischen Gegenreformation, die eine manieristische und barocke Innendekoration förderte.
Renovierung der Kirche von Le Clion
Nach der Revolution verfiel die Kirche zu einer Ruine.
Eine erste Restaurierung fand um 1825 unter der Leitung von Mademoiselle du Tressay de La Sicaudais statt.
Ab 1837 begann eine umfassende Renovierung unter der Leitung von Pfarrer Fierabras. Die wichtigsten Arbeiten begannen 1856.
Bei dieser Gelegenheit wurde 1857 das berühmte Glockenspiel mit zehn Glocken angeschafft, das noch heute in Betrieb ist. Die Glocken können die volle Oktave läuten, so dass es möglich ist, das "Ave Maria" und "Il est né le Divin Enfant" (Es ist das göttliche Kind geboren) zu spielen.
Das kleine Plus
Die Kirche von Le Clion ist aufgrund ihrer Schlichtheit und Einzigartigkeit eine Entdeckung wert.
Auf dem Rundweg zur Interpretation des Kulturerbes "Paysage rural au fil de l'eau" kann man diese nach einem Spaziergang entlang des Canal de Haute-Perche ab dem alten Hafen von Pornic erreichen. Rechnen Sie mit einem halben Tag (ca. 4 Stunden) für den Hin- und Rückweg zu Fuß.
Ein Pendelbus erreicht die Ortschaft Le Clion am Office de Tourisme de Pornic.
Um die Tage und Zeiten der Messen in der Pfarrei Notre-Dame de la Côte de Jade einzusehen, klicken Sie hier.