Zurück zur Liste

Chateau de la Tourlandry

Entdecken Sie das im Herzen der Mauges gelegene Schloss La Tourlandry und seine Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute.

Adresse : Allée de Maillé
LA TOURLANDRY
49120 CHEMILLE-EN-ANJOU
FRANCE

Kontakt : Chateau de la Tourlandry

Für jegliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Hand des unten stehenden Formulars direkt an den Dienstleister

Mehr Infos zu Ihrer Hilfe
Aufenthaltsdatum
Recevoir des informations de la part d’ « enpaysdelaloire.com »
Ihre Angaben werden vertraulich behandelt und stehen ausschließlich der Société publique régionale des Pays de la Loire zur Verfügung.

Vorstellung von : Chateau de la Tourlandry

Die Burg hat ihren Ursprung im frühen Mittelalter unter dem ersten Frankenkönig Chlodwig, als der erste Ritter Landry das Gebiet auswählte, um auf dem höchsten Punkt des Anjou einen Wachturm zu errichten. Dieser Turm gab der Burg ihren Namen und später dem Dorf den Namen "La Tourlandry".

Die Berühmtheit des Schlosses ist insbesondere auf Geoffroy de la Tour Landry zurückzuführen, der das erfolgreiche europäische Buch "L'enseignement de mes filles" (auch Livre du Chevalier de la Tour Landry genannt) verfasste, aber auch auf die wiederholten Besuche Napoleons III (1808 - 1873) im Schloss. Seine Besuche werden durch die Anwesenheit von drei Mammutbäumen, die der Kaiser als Erinnerung an seinen Besuch geschenkt hatte, sowie ein Gemälde von Lorenzo di Credi, das noch immer die Aufschrift "Donation de Napoléon III au Château de La Tourlandry" trägt, dokumentiert. Auch die Herzogin von Berry besuchte 1828 und 1832 das Château de la Tourlandry.

Das heutige Schloss aus dem Zweiten Kaiserreich ist der Nachfolger der vorherigen Schlösser, die seit dem elften Jahrhundert errichtet worden waren. Die beiden Türmchen und der Taubenschlag aus dem 15. Jahrhundert erinnern an die Zeit des Ritters de La Tourlandry.

Das Schloss wurde zwischen 1980 und 2015 verlassen und erlebte ab 2016 eine wahre Renaissance. Es entsteht ein Projekt rund um das bauliche und natürliche Erbe mit dem Ziel, die Anlage aus der Vernachlässigung zu holen und sie selbstständig zu machen, damit sie über die Zeit hinweg bestehen bleibt.

Seit 2019 ist das Schloss ein für die Öffentlichkeit zugänglicher Touristenort. Das elegant renovierte Schloss, sein Permapark und sein Gemüsegarten laden Sie zu einem Ausflug ins Herz des Zweiten Kaiserreichs ein.

Sie können an einer freien Besichtigung der Parks und Gärten oder an einem Vortrag teilnehmen:
> Freie Besichtigung der Parks und Gärten "Parcours Geschichte und bauliches Erbe" :
Genießen Sie die 3 Hektar großen Parks und Gärten des Château de la Tourlandry, indem Sie dem Parcours "Geschichte und bauliches Erbe" folgen. Halten Sie auf Ihrem Weg am Fuße des Taubenschlags aus dem 15. Jahrhundert an oder entdecken Sie die Allee der botanischen Erkundungen aus dem 19. Jahrhundert unter den verschiedenen Sehenswürdigkeiten, die auf Ihrem Plan verzeichnet sind. Sie können Ihre Entdeckungsreise auch vervollständigen, indem Sie dem Pfad "Pflanzenerbe und Biowissenschaften" folgen.

> Besichtigung mit Vortrag - "Die ausgewählte Geschichte der Wissenschaft und Technik vom 19. Jahrhundert bis heute" :
Entdecken Sie auf den Spuren von Napoleon III. die Auswirkungen der Entwicklungen in Wissenschaft und Technik während des Zweiten Kaiserreichs und im weiteren Sinne im 19. Jahrhundert wie bei den ersten großen Weltausstellungen der damaligen Zeit. Dieser Rundgang durch die restaurierten Salons des Schlosses stellt symbolische Männer und Frauen dieser Epoche in den Mittelpunkt: Napoleon III, Kaiserin Eugenie, Jules Verne und viele andere... Eine spannende Vortragsführung, die von der Napoleon-Stiftung im Rahmen des "2023 l'année Napoléon III" mit einem Gütesiegel versehen wurde, um den 150. Jahrestag des Verschwindens des ersten Präsidenten der Republik und letzten Kaisers der Franzosen zu feiern.

Führungen nach vorheriger Anmeldung, maximal 25 Personen.
Öffnungszeiten
Ganzjährig geöffnet
Thema der Stätte
Schloss
Zahlungsmittel
Kreditkarte
Bank- und Postschecks
Münzen
Überweisung
Besichtigungen
Freie Besichtigungen (individuelles) : ja
Führungen auf Anfrage (individuelles) : ja
Führungen (individuelles) : ja
Durchschnittliche Dauer (individuelles) : @durée
Freie Besichtigungen (groupes) : ja
Führungen auf Anfrage (groupes) : ja
Führungen (groupes) : ja
Durchschnittliche Dauer (groupes) : @durée
Führung in folgenden Sprachen:
Besichtigung : Französisch, Englisch
Schilder : Französisch, Englisch
Zugang zu Lokalisierung
SNCF-Bahnhof: 10 Km
Autobahn: 17 Km
Gesprochene Sprachen
Englisch
Spanisch
Ausrüstung
Bar Cafeteria Teestube
Ausgestattete Versammlungsräume
Dienstleistungen
WiFi-Zugang
Informations complémentaires
Gruppen willkommen von 5 bis 15 personnes
Keine Haustiere
Sehenswürdigkeit ohne Besichtigung
© Les Conteurs
© FRANCOIS CRAMPON PHOTO VIDEO
© FRANCOIS CRAMPON PHOTO VIDEO
© Les Conteurs
© FRANCOIS CRAMPON PHOTO VIDEO
© FRANCOIS CRAMPON PHOTO VIDEO
© FRANCOIS CRAMPON PHOTO VIDEO
©FRANCOIS CRAMPON PHOTO VIDEO
© FRANCOIS CRAMPON PHOTO VIDEO
© OsezMauges
© Les Conteurs
© Dominique DROUET
© Les Conteurs

Weitere : Châteaux